Steuervereinfachungen bringen Entlastungen
11.10.2017
Dietrich Monstadt MdB: Geplantes Steuervereinfachungsgesetz soll für Entlastungen sorgen
Als einen weiteren Schritt zu einem einfachen Steuersystem hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt das geplante „Steuervereinfachungsgesetz 2011“ der christlich-liberalen Koalition bezeichnet. „Mit den rund 40 Maßnahmen, die der Koalitionsausschuss beschlossen hat, wird das Steuerdickicht weiter gelichtet. Vor allem die Steuererklärung für Arbeitnehmer und für Familien mit Kindern wird sichtbar erleichtert und bewirkt gleichzeitig eine direkte Steuerersparnis in Höhe von knapp 600 Mio. €. Mit der Anhebung des Arbeitnehmerpauschbetrages von derzeit 920 € auf 1.000 € wird für rund 22 Mio. Arbeitnehmer das Erfordernis, Belege vorzulegen, deutlich reduziert und gleichzeitig eine Entlastung von über 300 Mio. € erreicht“, sagte Dietrich Monstadt in Berlin.
„Auch die Unternehmen werden durch Maßnahmen zur Entbürokratisierung des Steuerrechts indirekt in einem Umfang von ca. 4 Mrd. € entlastet. Hinzu kommen weitere Maßnahmen zur Entbürokratisierung des Einkommensteuerrechts, beispielsweise durch die Möglichkeit, die Einkommensteuererklärung wahlweise nur alle zwei Jahre abzugeben. Damit löst die christlich-liberale Koalition ein weiteres Wahlversprechen für diese Legislaturperiode ein. Steuererklärungen können zukünftig einfacher und schneller erledigt werden“, erklärte der CDU-Politiker abschließend.
Pressemitteilung – Bürgerbüro Dietrich Monstadt
Software um Steuern zu sparen
24,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.evtl. zzgl. Versand
Details
8,97 €
inkl. gesetzlicher MwSt.evtl. zzgl. Versand
Details
21,38 €
inkl. gesetzlicher MwSt.evtl. zzgl. Versand
Details
Keine Kommentare vorhanden